)
Toskana-Roadtrip: Zwischen Historischen Städten und Zypressenalleen
Hast Du Lust auf Dolce Vita, Pizza, Meer, Sonne, schöne Altstädte und Kultur? Dann aufgepasst, denn die Reiseblogger Nina und Tom stellen Dir einen der schönsten Roadtrips in Europa und ihre persönlichen Gemeintipps vor. Pack Deinen Koffer und schnall Dich an, denn es geht nach Bella Italia – um genau zu sein: in die Toskana. Was Dich dort erwartet, erfährst Du jetzt. Viel Spaß!
Roadtrips sind für uns die schönste Art und Weise zu reisen. Eine Region in Mittelitalien, bei der der Weg zum Ziel wird, ist auf jeden Fall die wunderschöne Toskana. Hier kannst Du eintauchen in eine atemberaubende Naturlandschaft voller Weinberge und Zypressenalleen. Es erwartet Dich außerdem historische Städte voller Kunst und Kultur, wie Florenz, Pisa oder Lucca. Während unseres Roadtrips haben wir die Toskana aus verschiedenen Blickwinkeln kennengelernt. Die schönsten Städte und Panoramastraßen stellen wir Dir jetzt vor.
Die Toskana stellt sich vor
Starten wir mit einem kurzen Steckbrief der Toskana, damit Du weißt, wo die Region liegt und wann sich eine Rundreise mit dem Auto oder dem Camper lohnt.
Lage: Mittelitalien, grenzt an Ligurien, Emilia-Romagna, Marken, Umbrien und Latium
Hauptstadt: Florenz
Beste Reisezeit: Mai, Juni, September, Anfang Oktober
Anreise: Wenn Du in Süddeutschland wohnst, ist die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug sehr einfach (München-Florenz: 7 Stunden). Größere Flughäfen gibt es in Florenz, Pisa oder Bologna. Auch die Anreise mit dem Zug nach Bologna, Florenz oder Lucca ist möglich (zum Beispiel mit dem OBB Nightjet). Vor Ort empfehlen wir Dir allerdings, ein Auto zu mieten.
Die schönsten Städte in der Toskana
Die Renaissance spielt in der Toskana eine große Rolle. Viele bekannte Künstler und Architekten, wie Michelangelo, Botticelli oder Da Vinci haben hier Ihre Spuren hinterlassen. Die Geschichte der Städ...
Florenz
Florenz ist nicht nur die Hauptstadt der Toskana, sondern auch der Geburtsort der Renaissance. Der Dom Santa Maria Del Fiore fasziniert seine Besucher*innen mit der bunten Marmorvertäfelung und der riesigen Kuppel. Diese kannst Du auch besteigen und einen herrlichen Ausblick über die Stadt genießen. Die Dächer von Florenz lassen sich bei Sonnenuntergang ebenfalls beim Piazzale Michelangelo bestaunen, einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt. Kunstgeschichtlich sehr interessant sind die bekannten Museen, wie der Palazzo Pitti oder die Uffizien.
Panoramarouten in der Toskana
Wusstest Du, dass circa ein Drittel der Fläche in der Toskana für Weinanbau genutzt werden? Ein Großteil davon befindet sich im Gebiet Chianti, das sich grob zwischen Florenz und Siena erstreckt. Geme...
Panoramaroute SP438,60,14,71: Siena-Asciano-Pienza
Zypressenalleen sind unserer Meinung nach das Sinnbild der Toskana. Bereits auf der SP146 werden Dir einige ins Auge springen. Die wahrscheinlich bekannteste Baumallee, und gleichzeitig einer der beliebtesten Fotospots, befindet sich beim Agriturismo Baccoleno. Wir empfehlen Dir, auf dem Weg von Siena nach San Quirico deshalb nicht die Schnellstraße zu nehmen, sondern über die Landstraße SP438,60,14,71 zu fahren, um die traumhafte Landschaft am Fenster vorbeiziehen zu sehen.
Danke an Nina und Tom von traveloptimizer für die Reiseempfehlungen. Wer noch mehr von den beiden lesen will, schaut am besten mal in ihren Instagram-Stories, auf dem Blog, dem YouTube-Kanal oder dem Reisepodcast der Reise-Enthusiasten vorbei. Bei den beiden findest Du auch noch mehr Geheimtipps für Ihren Toskana-Roadtrip.
)
Zum Weiterlesen für Roadtrip-Fans:
Von den Bergen ans Meer: Einen traumhaften Alpe-Adria-Roadtrip erleben.
Wenig Zeit aber Lust aufs Meer? Unsere Tipps für einen Kurztrip an die holländische Nordsee.
Du reisen mit Hund? Darauf sollten Du achten.
Wie Du Dir mit kostenlosen Reise-Apps den Urlaub noch entspannter gestaltest.
Die passende Reiseversicherung nicht vergessen
nexible* ist Experte für digitale Versicherungen. Die passende Reiseversicherung für den nächsten Urlaub fehlt Dir auch noch? Kein Problem: Hier Dein individuelles Versicherungspaket
*Die nexible Reiseversicherung ist ein Produkt des Risikoträgers ERGO Reiseversicherung AG
Quellen: dachzeltnomaden.com, merkur.de, campingclub.at